Mögliche Nebenwirkungen einer kieferorthopädischen Behandlung |
Frage |
Können Zähne durch eine kieferorthopädische Behandlung geschädigt werden? |
Antwort |
Während der kieferorthopädischen Behandlung, insbesondere bei der Verwendung von festsitzenden Apparaturen, ist eine gute Mundhygiene unerläßlich. Bei mangelnder Zahnreinigung bleiben Beläge auf den Zähnen haften, die eine der Hauptursachen von Karies sind und zur raschen Zerstörung der Zahnsubstanz beitragen.
(>>> mehr Infos).
|
 |
Frage |
Stimmt es, daß die Wurzeln der Zähne bei einer Kfo-Behandlung kürzer werden? |
Antwort |
Während der kieferorthopädischen Behandlung, können tatsächlich die Wurzeln der Zähne etwas kürzer werden. Einige Patienten neigen mehr dazu als andere. Abbauvorgänge im Bereich der Zahnwurzeln können allerdings mit und ohne Behandlung festgestellt werden.
(>>> mehr Infos).
|
 |
Frage |
Muss man bei einer Kfo-Behandlung nach jedem Essen die Zähne putzen? |
Antwort |
Ja, unbedingt!
Denn schlechte Mundhygiene ist in der Regel die Ursache für Zahnfleischentzündungen. Andauernde Zahnfleischentzündungen können zu Schwund des Alveolarknochens führen. Deshalb müssen Patienten mit Problemen des Zahnhalteapparates (Parodontium) vor Beginn der kieferorthopädischen Behandlung eine erforderliche Parodontalbehandlung abgeschlossen haben.
(>>> mehr Infos).
|